Mein Angebot detailliert
1. Organisationen gestalten Wir gehen hier vertieft auf die formalen Strukturen und die mikropolitischen Prozesse ein, und wie diese in
WeiterlesenEine Sammlung von Texten und Werkzeuge für die betriebliche Praxis:
1. Organisationen gestalten Wir gehen hier vertieft auf die formalen Strukturen und die mikropolitischen Prozesse ein, und wie diese in
WeiterlesenEinleitung Dieses Konzept wurde gemeinsam mit Volksschullehrer *innen erarbeitet. Der Ausgangspunkt ist: …, dass die Vorstellung der Schulbehörden in Österreich
WeiterlesenDie Zahlen der Gruppenentwicklung Einleitung Die Größe von Organisationen wird oft als eine zentrale Variable in der Literatur gesehen. In
WeiterlesenEin Modell der Gruppenentwicklung Quelle: Karl E. Weik, Der Prozeß des Organisierens, S. 134 Einleitung Oft wir behauptet, das Gruppen
Weiterlesen„Kombi-Beratung“ oder Transformation ohne Kompromisse Organisationen müssen sich, wenn sie „überleben“ sollen, sowohl egoistische als auch altruistische Motive bewahren. Im
WeiterlesenDas Werkzeug für neue Ideen in Teams Wer kennt es nicht? Eine Teamsitzung wird einberufen, weil das Unternehmen neue Ideen
WeiterlesenFutur II oder vom Erfolg her denken Denken im Futur II ist für Manager besonders passend, weil sie häufig für
WeiterlesenFehlerkultur in 5 Schritten 1. Schritt: Welche Fehler wollen wir unbedingt vermeiden? Es mag widersprüchlich erscheinen, aber für mich besteht
Weiterlesen